„Wenn familiäre Spannungen entstehen – bei Trennung, Erziehung oder in der Partnerschaft –, finden Sie bei väterberatung.online Rat und Unterstützung: Wir sprechen mit Ihnen aus über 20 Jahren Erfahrung in der Väterberatung. – einfach, direkt und vertraulich. “

🟦 Online-Beratung für Väter – bei Trennung, Erziehung und Familienfragen

👉Erziehungsberatung – Alltagsfragen, Entwicklungsauffälligkeiten, Geschlechteridentität, Konfliktfähigkeit

👉Paarberatung – Aus Schweigen und Vorwürfen zu einer neuen Phase der Partnerschaft

👉Trennungsberatung Rechtliche, emotionale und praktische Orientierung nach der Trennung

👉Beratung für Frauen – Wenn der Partner, der Ex-Partner oder der eigene Vater das Thema sind

👉Rechtsberatung – Anwaltliche Beratung zu Umgang, Sorge und Unterhalt

Vaterschaft ist ein systemischer Begriff: Wo ein Vater ist, sind auch Mutter und Kind.
Ein Kind erlebt sich von beiden Eltern herkommend – körperlich, seelisch, in seinem Selbstgefühl.
Seine Entwicklung gelingt am besten, wenn beide Eltern ein zugewandtes Verhältnis zueinander und zu ihrem Kind leben.
Denn nicht das Verhalten allein entscheidet, sondern die innere Haltung dahinter.
Ein abgewandtes Verhältnis – aus Überforderung, Verletzung oder eigener Geschichte – zeigt sich oft in Abwertung, Rückzug oder sogar Gewalt.

Unsere Beratung möchte dazu beitragen, dass Eltern ein tragfähiges, zugewandtes Verhältnis zu ihrem Kind erhalten oder neu aufbauen können.

Wenn Sie hier direkt einen Termin buchen wollen wählen Sie bitte aus 👉

Einfach – Direkt – Online


🟨 Beratungmeine Beziehung zum Kind

Gute Vaterschaft heißt, eine zugewandte Beziehung zum eigenen Kind aufzubauen und zu erhalten – unabhängig davon, ob man als Vater mit der Mutter zusammenlebt oder getrennt ist. Dabei begegnen uns regelmäßig folgende Themen:

  • Erziehungsfragen, die sich mit dem Alter des Kindes verändern
  • Umgang mit Grenzen, Medien, Schule, Pubertät
  • Trennung der Eltern oder schwierige Situationen wie Krankheit und Verlust

Zu Themen von Vaterschaft und Erziehung: BMFSFJVÄTER e.V. in HamburgVäterzentrum BerlinVäter in Köln e.V:Väterberatung in München

👉 Mehr zur Erziehungsberatung


🟨 Paarberatung – wenn sich die Beziehung verändert

Die Beziehung zur Partnerin verändert sich von Beginn an. Mit einer Schwangerschaft entsteht eine überraschend neue Dynamik in der Familie. Die Verwaltung des Alltags verdrängt die Paarbeziehung. Nähe wird ersetzt durch Kritik, Verbundenheit durch Rückzug, Gespräch durch Schweigen.

In der Paarberatung geht es nicht um Reparatur, sondern um Entwicklung – hin zu einem Verhältnis, in dem Unterschiedlichkeit wieder interessant wird.

Typische Themen aus der Paarberatung:

  • Nähe und Distanz – Erwartungen und Frust
  • Umgang mit Vorwürfen – wenn das „Wir“ zum Problem wird
  • Kommunikation unter Stress

👉 Mehr zur Paarberatung


🟨 Trennung und danach?

Trennung ist ein Bruch.
In der Beratung geht es darum, wieder handlungsfähig zu werden: Klarheit zu gewinnen, Haltung zu finden und die Bindung zum Kind zu sichern.

  • Betreuung der Kinder: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten?
  • Kommunikation mit der Ex: Wie kann sie konstruktiv gestaltet werden?
  • Bei Eskalation: Welche Strategien sind hilfreich?
  • Vater und Kind: Was festigt die Bindung?
  • Selbstfürsorge: Wie komme ich wieder in meine Kraft?

👉 Mehr zur Trennungsberatung


🟨 Beratung für Frauen

Die Beziehung zum eigenen Vater wirkt – oft unbemerkt – in andere Beziehungen hinein: in das Leben mit dem Partner, in die Verbindung zu den eigenen Kindern. Sie bestimmt sogar die Art, wie sie sich selbst fühlt und erlebt – die Beziehung zu sich selbst.
Wenn Frauen mit einem abgewandten, verletzenden oder idealisierten Vaterbild leben, zeigt sich das in ihren Sehnsüchten, Zweifeln oder Konflikten.
In der Beratung geht es darum, diese Muster zu erkennen – und aus der Fremdbestimmung ins eigene Erleben zu kommen.

Beratungsthemen von Frauen:

  • Das angespannte Verhältnis zum Partner als Vater
  • Die jeweilige Beziehung zu den Söhnen oder zu den Töchtern
  • Mit dem Ex-Mann im Konflikt
  • Der eigene Vater als biografisches Thema

👉 Mehr zur Beratung für Frauen


🟨 Rechtsberatung – zu Umgang, Sorge und Unterhalt

Wenn Trennung, Unterhalt oder Sorgerecht zur juristischen Auseinandersetzung werden, braucht es klare rechtliche Orientierung.
Wir bieten online eine Rechtsberatung durch Uwe Koch, Fachanwalt für Familienrecht – kompetent und persönlich.

Wiederkehrende Themen in der Rechtsberatung:

  • Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht
  • Betreuungs- und Umgangsregelungen rechtlich absichern
  • Unterhaltspflichten klären
  • Scheidung und Vermögensaufteilung

Weitere Informationsquellen:

Bundesjustizministerium – Informationen zu Sorgerecht, Umgangsrecht und Unterhalt
familienportal.de – Rechner & Infos zum Kindesunterhalt

👉 Mehr zur Rechtsberatung


🟦 Antworten erhalten – Klarheit gewinnen – Lösungen entwickeln

Seit über 20 Jahren begleiten wir Väter und Familien in schwierigen Situationen – mit Klarheit, Empathie und fundierter Erfahrung.

Wollen Sie direkt einen Termin buchen? Wählen Sie bitte hier 👉

Möchten Sie mehr Informationen zur Buchung und den Kosten? Gehen Sie auf 👉